VE.Smart Networking
Die Blue Smart IP22 Charger-Serie verfügt über die Funktionalität des VE.Smart-Netzwerks, das die Bluetooth-Kommunikation zwischen kompatiblen Victron-Produkten ermöglicht, um den Betrieb des Ladegeräts und die Leistung/Lebensdauer der Batterie zu optimieren.
Mit dieser leistungsstarken Funktion können Ladegeräte genaue Daten zur Batteriespannung (Voltmessung), zum Ladestrom (Strommessung) und zur Batterietemperatur (Temperaturmessung) von einem kompatiblen Batteriemonitor (z. B. einem BMV, SmartShunt, Smart Battery Sense oder VE.Bus Smart Dongle) und/oder mehreren Ladegeräten empfangen und synchronisiert laden, um den Ladezyklus weiter zu verbessern.
Ein einziger kompatibler Batteriemonitor (wie z. B. ein BMV, SmartShunt, Smart Battery Sense oder VE.Bus Smart Dongle) liefert Spannungs-, Temperatur- und/oder Strommessdaten an alle (ein oder mehrere) Ladegeräte im gemeinsamen VE.Smart-Netzwerk.
Mehrere kompatible Ladegeräte in einem gemeinsamen VE.Smart-Netzwerk (mit oder ohne Batteriemonitor) synchronisieren auch ihren Ladealgorithmus (dies wird als synchronisiertes Laden bezeichnet).
Hinweis
Nur ein Batteriemonitor (BMV, SmartShunt, Smart Battery Sense oder VE.Bus Smart Dongle) kann in ein VE.Smart-Netzwerk integriert werden.
Alle Anschlüsse der Batteriemonitore (Spannungsmesskabel, Temperatursensor und Stromshunt) und Ladegeräte in einem gemeinsamen VE. Smart-Netzwerk müssen an dieselbe Batterie/Batteriebank angeschlossen werden.
Die maximal zulässige Anzahl von Geräten in einem VE.Smart-Netzwerk beträgt 10.
Für die Kommunikation über das VE.Smart-Netzwerk müssen sich alle Geräte in Bluetooth-Reichweite zueinander befinden. Bei schwachen oder unterbrochenen Bluetooth-Signalen zwischen den Geräten kann es zu Verbindungsproblemen kommen. Die Signalstärke zwischen den Geräten kann auf der Seite VictronConnect VE.Smart-Netzwerk überprüft werden.
Die Ladeeinstellungen mehrerer Ladegeräte in einem gemeinsamen VE.Smart-Netzwerk müssen identisch sein, da sich der „Master“ dynamisch ändern kann und jedes Ladegerät zum „Master“ werden kann.
Verschiedene Ladegeräte in einem gemeinsamen VE.Smart-Netzwerk müssen nicht vom selben Typ oder Modell sein, sie müssen nur mit dem VE.Smart-Netzwerk kompatibel sein (dazu gehören VE.Smart-Netzwerk kompatible Blue Smart-Ladegeräte, Smart IP43-Ladegeräte und MPPT-Solarladegeräte).
Einige ältere Geräte sind möglicherweise nicht mit dem VE.Smart-Netzwerk kompatibel oder haben Einschränkungen. Schauen Sie in der Tabelle zur Produktkompatibilität mit dem VE.Smart-Netzwerk im Handbuch zum VE.Smart-Netzwerk nach, um dies zu bestätigen.
Nur Blue Smart IP22 Charger mit der Hardware-Version 2 oder höher, die in der Produktionswoche 24 des Jahres 2020 eingeführt wurden, sind mit dem VE.Smart-Netzwerk kompatibel. Überprüfen Sie anhand des Produktetiketts auf der Rückseite des Ladegeräts die Hardware-Version („hw rev 02“ oder höher) und/oder das Produktionsdatum („SN: HQ2024xxxxx“ oder später).