Skip to main content

Blue Smart IP22 Charger

Einrichtung über VictronConnect

Die Auswahl des für den Batterietyp und die Kapazität am besten geeigneten Lademodus und Ladestroms kann auch über ein Bluetooth-fähiges Gerät (Mobiltelefon oder Tablet) mit der VictronConnect App erfolgen.

VictronConnect_-_Settings__Page__-_BSC_IP22.jpg

Weitere Informationen zur VictoryConnect App finden Sie im Handbuch von VictronConnect.

Einrichtung über Bluetooth:

  1. Laden Sie die VictoryConnect App herunter und installieren Sie sie auf dem Bluetooth-fähigen Gerät (Mobiltelefon oder Tablet).

    Die VictronConnect-App kann von den folgenden Stellen heruntergeladen werden:

    1. Android – Google Play Store

    2. iOS/Mac – Apple App Store

    3. Windows und sonstige – Website von Victron Energy > Downloads > Software

  2. Aktivieren Sie Bluetooth auf dem Bluetooth-fähigen Gerät (Mobiltelefon oder Tablet), falls dies noch nicht geschehen ist, aber versuchen Sie nicht, eine Verbindung mit dem Blue Smart IP22 Charger herzustellen.

  3. Schließen Sie das Wechselstromkabel des Blue Smart IP22 Charger an eine Netzsteckdose an. Nach einer kurzen Verzögerung leuchten die LEDs auf, die den aktuellen Lademodus und den Ladezustand anzeigen.

    Image_-_LED_Charge_State_and_Mode_-_BSC_IP22.png
  4. Öffnen Sie die VictoryConnect App und suchen Sie das Blue Smart IP22 Charger in der Geräteliste auf der lokalen Seite unter „Andere Geräte“.

    Falls das Blue Smart IP22 Charger nicht automatisch erscheint, vergewissern Sie sich, dass das Mobiltelefon oder Tablet Bluetooth aktiviert hat und sich in der Nähe befindet. Führen Sie dann einen manuellen Scan nach Geräten durch, indem Sie die Schaltfläche Scan (runde orangefarbene Schaltfläche mit kreisförmigem Pfeil) in der rechten unteren Ecke wählen.

    VictronConnect_-_Device_list__No_devices_found_.jpg
  5. Wählen Sie das Blue Smart IP22 Charger aus der Geräteliste auf der lokalen Seite unter „Andere Geräte“ aus.

    VictronConnect_-_Device_list__Other_devices__-_BSC_IP22.jpg
  6. VictronConnect versucht, eine Bluetooth-Verbindung mit dem Blue Smart IP22 Charger herzustellen und zeigt den Fortschritt der Verbindung im sich öffnenden Dialogfeld „Verbinden“ an.

    VictronConnect_-_Bluetooth_connection__Connecting_.jpg
  7. Wenn Sie versuchen, eine Bluetooth-Verbindung mit einem neuen / nicht gekoppelten Gerät herzustellen, erscheint nach einer kurzen Verzögerung das sich öffnende Dialogfeld für die Bluetooth-Kopplungsanfrage. Geben Sie den Standard-PIN-Code ein, der auf einem Etikett auf dem back des Ladegeräts angegeben ist (oder versuchen Sie es mit 000000, wenn kein Standard-PIN-Code-Etikett vorhanden ist), und wählen Sie dann Koppeln aus.

    VictronConnect_-_Bluetooth_connection__Pairing_request__-_BSC_IP22.jpg
  8. Wählen Sie das Symbol Einstellungen (Zahnrad in der oberen rechten Ecke), um die Einstellungsseite aufzurufen.

    VictronConnect_-_Settings_-_BSC_IP22.jpg
  9. Wählen Sie den am besten geeigneten integrierten Lademodus (Normal, Normal + Wiederherstellung, Hoch, Hoch + Wiederherstellung oder Lithium-Ionen) aus dem Menü für die Ladevoreinstellung aus.

    Achten Sie darauf, dass die Wiederherstellungsphase nur bei Bedarf aktiviert wird, da eine unnötige oder übermäßige Nutzung die Lebensdauer der Batterie verkürzt.

    VictronConnect_-_Settings__Charge_preset__-_BSC_IP22.jpg
  10. Wenn der maximale Nennladestrom zu hoch ist, aktivieren Sie den Niedrigstrommodus (Ladestrombegrenzung auf 50 % des maximalen Nennladestroms). Um den Niedrigstrommodus zu aktivieren (oder zu deaktivieren), wählen Sie die gewünschte Option aus dem Menü für Ladestrom aus. Wenn der Modus aktiviert ist, blinkt die NIGHT-LED.

    Alternativ kann der Niedrigstrommodus für 8 Stunden aktiviert werden (normalerweise über Nacht, um Lüftergeräusche zu vermeiden). Um den Nachtmodus zu aktivieren (oder zu deaktivieren), betätigen Sie den Schalter Nachtmodus. Wenn er aktiviert ist, leuchtet die NIGHT-LED.

    VictronConnect_-_Settings__Charge_current__-_BSC_IP22.jpg

Alle Einstellungen werden gespeichert und gehen nicht verloren, wenn das Ladegerät vom Stromnetz oder der Batterie getrennt wird.

Hinweis

Um ein ordnungsgemäßes Aufladen, eine lange Lebensdauer der Batterie und einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, muss ein Lademodus gewählt werden, der für den aufzuladenden Batterietyp und die Kapazität geeignet ist. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Betrieb > Lademodi“ und in den Empfehlungen des Batterieherstellers.