Skip to main content

Handbuch – EV Charging Station

3. Installation

In diesem Abschnitt:

Dieses Produkt darf nur durch qualifiziertes Fachpersonal (zugelassene Elektriker) eingebaut werden.

Es sowohl für die Wand- als auch die Mastmontage (vertikale Oberfläche) geeignet. In jedem Fall sollte die Montageoberfläche fest und eben sein.

Vorsichtsmaßnahmen

Achtung

  • Vergewissern Sie sich, dass der AC-Eingang durch eine Sicherung oder einen magnetischen Schutzschalter mit einem maximalen Nennstrom von 40 A geschützt ist. Der Kabelquerschnitt ist entsprechend zu bemessen. Wenn die AC-Eingangsversorgung für einen niedrigeren Wert ausgelegt ist, sollte die Sicherung oder der magnetische Schutzschalter entsprechend dimensioniert werden.

  • Ein Externer RCD erforderlich

  • Wir empfehlen die Verwendung einer durch einen RCD Typ B geschützten Stromversorgung (prüfen Sie die örtliche Gesetzgebung). Achten Sie darauf, dass der FI-Schutzschalter der maximal verwendeten Leistung entspricht, d. h. verwenden Sie einen FI-Schutzschalter Typ B mit 40 A, wenn Sie hauptsächlich mit 22 kW laden, oder einen entsprechend kleineren, wenn Sie mit weniger Leistung laden.

  • Der empfohlene Kabelquerschnitt beträgt 6 mm² / AWG 10.

  • Im Inneren des Geräts befindet sich ein Aufkleber mit dem Modell, der Seriennummer, dem WLAN-Passwort und, je nach Herstellungsdatum, dem eindeutigen Bluetooth-Kopplungscode. Notieren Sie sich das Passwort und den Kopplungscode auf dem internen Aufkleber zum späteren Nachschlagen. Dieses erste Passwort kann sowohl für die Anmeldung auf der Webseite als auch für die WLAN-Verbindung verwendet werden.

  • Die Schrauben an der Montageplatte sollten mit einem Drehmoment von 1-1,2 Nm angezogen werden.

  • Die Montageoberfläche sollte fest und eben sein.

  • Vergewissern Sie sich, dass Sie immer die neueste Version dieses Handbuchs zur Hand haben, das regelmäßig aktualisiert wird und auf der Website zur EV Charging Station verfügbar ist.

Installationsschritte:

  1. Entfernen Sie die schwarze Montageplatte, indem Sie die 8 Schrauben lösen.

  2. Markieren Sie die Stelle an der Wand, an der das Gerät montiert werden soll, mit Hilfe der entfernten Montageplatte als Vorlage.

  3. Bohren Sie 4 Löcher mit Dübeln für die Installation.

  4. Messen Sie eine geeignete Stelle aus und bohren Sie zur Verlegung des Kabels ein Loch durch die Wand (wenn das Hauptversorgungskabel aus dem Inneren des Gebäudes kommt).

  5. Beschriften Sie jedes einzelne Kabel und führen Sie es durch die Wand, die Nylondurchführung, die Tülle und in die Ladestation.

  6. Bringen Sie die Kabelenden mit Aderendhülsen an und schließen Sie sie an den entsprechenden Stellen an.

  7. Wenn es sich um eine einphasige Installation handelt, verwenden Sie die Anschlüsse L1, Nullleiter und Erde.

  8. Ziehen Sie die Nylondurchführung um das Kabel fest.

  9. Bringen Sie die schwarze Platte an der Ladestation an und schrauben Sie die 8 Schrauben wieder fest.

  10. Befestigen Sie die Station an der Wand.

Ein Installationsbeispiel finden Sie in diesem Video: