Mit VRM (Victron Remote Monitoring) können Sie Ihre Victron Energy-Systeme aus der Ferne überwachen, steuern, verwalten und optimieren und potenzielle Probleme durch das Einrichten von Warnungen und Alarmen frühzeitig erkennen.
VRM ist kostenlos und funktioniert mit einem GX-Gerät wie dem Ekrano GX oder Cerbo GX mit Internetverbindung oder dem GlobalLink 520 für kleinere Systeme.
![]() |
Das VRM-Portal und die VRM-App bieten umfangreiche Funktionen für Überwachung, Alarmierung, Steuerung und Verwaltung. Eine kurze Übersicht über die wichtigsten Funktionen finden Sie unten.
Installationsübersicht
Die Installationsübersicht befindet sich ganz oben in der VRM-Menüstruktur. Für die meisten Benutzer wird nur ihre einzelne Installation angezeigt. Durch Klicken darauf gelangen sie zum Dashboard. Für Installateure und Flottenmanager kann die Installationsübersicht zusammenfassende Daten auf übergeordneter Ebene und Filterfunktionen für Tausende von Systemen bieten.
Das Dashboard ist die Hauptseite. Es zeigt alle Informationen über die Installation in einer schematischen Visualisierung, einschließlich Verlaufsdaten, auf einen Blick.
Vordefinierte und benutzerdefinierte Widgets: detaillierte Diagramme für alle mit dem VRM-Portal verbundenen Geräte, die eine sehr präzise Fehlerbehebung ermöglichen.
Das VRM bietet Ihnen die Möglichkeit, einige Ihrer Victron-Geräte direkt über das VRM-Dashboard zu steuern. Mit dieser Funktion können Sie die ESS-Einstellungen schnell anpassen, den Wechselrichter oder den Wechselrichter/Ladegerät und die Relais steuern, den Generator starten/stoppen und Ihre EV Charging Station steuern, ohne die Remote Console öffnen zu müssen.
Einblicke und Maßnahmen auf der Grundlage von Echtzeitparametern sind für eine optimale Systemleistung und -nutzung von entscheidender Bedeutung. Anhand dieser Echtzeitdaten können Sie Ihr Energieverbrauchsverhalten anpassen, um es besser mit der Energieernte in Einklang zu bringen, z. B. indem Sie große Geräte nur dann verwenden, wenn der Solarertrag ausreichend ist.
Prognose zur Solarstromerzeugung
Lassen Sie sich Ihren geschätzten zukünftigen Solarertrag anzeigen. Bei dieser Funktion wird ein KI-Modell des Solarstromerzeugungspotenzials Ihrer Standorte mit Daten zur Sonneneinstrahlungsprognose von einer globalen Flotte von Wettersatelliten kombiniert.
Erkennen Sie potenzielle Probleme frühzeitig, indem Sie Warnungen einstellen und Alarmen nachgehen, um einen endgültigen Systemausfall zu verhindern. Das VRM-Portal überwacht und kontrolliert Ihr System ständig und kann Sie auch per E-Mail oder Push-Benachrichtigung informieren, wenn etwas nicht stimmt.
Datenalarme, automatische Alarmüberwachung, Geofencing und benutzerkonfigurierbare Alarme stellen sicher, dass potenzielle Probleme frühzeitig erkannt werden, um einen eventuellen Systemausfall zu verhindern.
Diese Funktion ermöglicht die vollständige Fernsteuerung eines GX-Geräts über das Internet, als ob Sie tatsächlich davor stehen würden.
Ferngesteuerte Aktualisierung der Firmware
Aktualisieren Sie Victron-Produkte per Fernzugriff direkt über das VRM-Portal, ohne dass eine Software installiert werden muss. Sie müssen auch nicht nach der richtigen Firmware-Datei suchen: Das System verfügt über alle Dateien und zeigt deutlich an, wenn eine neuere Version verfügbar ist.
Ändern Sie Einstellungen, einschließlich der Assistenten, in Ihren MultiPlus-, MultiPlus-II-, Quattro- und leistungsstarken VE.Bus-Wechselrichtern per Fernzugriff. Es werden alle Stromversorgungsprodukte mit einer VE.Bus-Schnittstelle unterstützt.
Erweiterte Benachrichtigung: E-Mail-, Push- und Web-Benachrichtigungen pro Gerät
Überwachen und verwalten Sie Ihr Victron Energy-System von praktisch überall auf der Welt über die VRM-App. Melden Sie sich mit Ihrem VRM-Konto an und lassen Sie sich alle Ihre Anlagen in einer Liste anzeigen. Tippen Sie auf eine Installation, um deren Status und Details anzuzeigen, erstellen Sie benutzerdefinierte Widgets oder platzieren Sie eines der vielen neuen Widgets der VRM-App auf dem Startbildschirm Ihres Mobilgeräts, um jederzeit die wichtigsten Informationen direkt einsehen zu können.
Weitere Funktionen
Venus OS Large
Bei Venus OS Large handelt es sich um eine erweiterte Version von Venus OS, mit dem ein GX-Gerät (außer Colour Control GX und CanVU GX) um Node-RED und Signal K Server ergänzt wird. Auf Node-RED und Signal K Server kann über das VRM-Portal zugegriffen werden. Unter Venus OS Large Image: Dokumentation zu Signal K und Node-RED und das Kapitel zu Venus OS Large Image im GX-Handbuch finden Sie Informationen zur Installation und Einrichtung.