Skip to main content

Handbuch zum VRM-Portal

9. Zwei-Faktor-Verifizierung

9.1. Einführung

Schützen Sie Ihr Konto mit der Zwei-Faktor-Verifizierung vor unbefugtem Zugriff. Die Zwei-Faktor-Verifizierung bietet Ihrem Konto zusätzlichen Schutz, indem sie die Eingabe sowohl Ihres Kennworts als auch eines Sicherheitscodes erfordert, wenn Sie sich bei Ihrer VRM-Installation anmelden. Der Code kann per SMS an eine Telefonnummer gesendet oder über eine Authentifizierungs-App abgerufen werden.

In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung für Ihr VRM-Konto ein- oder ausschalten können. Die Aktivierungssequenz für jede Zwei-Faktor-Authentifizierungsmethode wird unten in einem eigenen Abschnitt beschrieben.

Wenn Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung deaktivieren möchten, lesen Sie bitte den letzten Abschnitt.

9.2. Zugriff auf die Einstellungen für die Zwei-Faktor-Verifizierung

Standardmäßig ist für die Anmeldung ein Kennwort (das von Ihnen registrierte) erforderlich.

Bevor Sie Änderungen an den Einstellungen für die Zwei-Faktor-Verifizierung in Ihrem Konto vornehmen, müssen Sie diese Änderungen autorisieren. In diesem Abschnitt wird erklärt, wo Sie das Menü für die Zwei-Faktor-Verifizierung finden und dessen Verwendung.

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Konto unter https://vrm.victronenergy.com/user/login an.

  2. Sobald Sie angemeldet sind, werden Sie zu Ihrer VRM-Startseite weitergeleitet. Klicken Sie auf dieser Seite links auf „Back“ (Zurück), wie in der Abbildung unten dargestellt, wo „Zurück“ mit einem roten Kästchen markiert ist.

    VRM_Two_Factor_back.png

  3. Klicken Sie im Menü links auf Einstellungen.

  4. Klicken Sie anschließend links auf Zwei-Faktor-Verifizierung.

  5. Um Änderungen vornehmen zu können, klicken Sie auf die erscheinende Schaltfläche „Änderungen vornehmen“ und bestätigen Sie mit Ihrem Kennwort. Dies ist nur einmal pro Sitzung erforderlich.

  6. Wählen Sie zwischen Nur Kennwort, SMS-Verifizierung oder Authentifizierungs-App.

  7. Um Änderungen an den Einstellungen für die Zwei-Faktor-Verifizierung vornehmen zu können, ist es erforderlich, dass Sie den bereits konfigurierten Zwei-Faktor-Verifizierungsprozess durchführen.

    Auf dem Genehmigungsformular wird angegeben, welche Informationen Sie bereitstellen müssen.

    • Bei der Einstellung Nur Kennwort ist lediglich die Eingabe Ihres Kennworts erforderlich.

    • Wenn der aktive Zwei-Faktor-Verifizierungsmodus SMS ist, erhalten Sie einen Sicherheitscode an die in Ihrem Konto registrierte Telefonnummer. Falls nicht, werden Sie aufgefordert, die Landesvorwahl und die Telefonnummer einzugeben, falls Sie Ihr Konto in Zukunft per SMS autorisieren möchten. Sie erhalten dann eine SMS mit einer Bestätigungsnummer.

    • Wenn Sie eine Authentifizierungs-App verwenden, generieren Sie den erforderlichen Sicherheitscode mit der App.

  8. Nachdem Sie die erforderlichen Informationen eingegeben haben, klicken Sie auf die grüne Schaltfläche „Überprüfen“, um fortzufahren.

  9. Wenn der Bestätigungscode korrekt ist, werden Sie zur Einstellungsseite für die Zwei-Faktor-Verifizierung weitergeleitet. Die blaue Schaltfläche „Änderungen vornehmen“ sollte nun verschwunden sein und Sie können nun Änderungen an Ihren Einstellungen vornehmen.

9.3. SMS-Verifizierung

Beim SMS-Verifizierungsmodus ist bei jedem Anmeldeversuch die Eingabe eines eindeutigen SMS-Codes zur Verifizierung Ihrer Identität erforderlich. Darüber hinaus wird auch die Einstellungsseite für die Zwei-Faktor-Verifizierung durch dieselbe Verifizierungssequenz geschützt.

9.3.1. Aktivierung

In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie die SMS-Verifizierung als Zwei-Faktor-Verifizierungsmodus aktivieren.

  1. Navigieren Sie zum Einstellungsmenü für die Zwei-Faktor-Verifizierung und autorisieren Sie die Vornahme von Änderungen (siehe Abschnitt Zugriff auf die Einstellungen für die Zwei-Faktor-Verifizierung). Um mit der Einrichtung der SMS-Verifizierung zu beginnen, klicken Sie im Menü links auf die Option SMS-Verifizierung.

  2. Wählen Sie im linken Auswahlmenü das Präfix Ihrer Telefonnummer aus. In den meisten Fällen ist dies das Präfix des Landes, in dem Sie leben. Geben Sie den Rest Ihrer Telefonnummer in das Eingabefeld für die Telefonnummer ein.

  3. Klicken Sie anschließend auf die grüne Schaltfläche „Weiter“. Dadurch wird eine Test-SMS an die von Ihnen eingegebene Telefonnummer gesendet. Stellen Sie sicher, dass Sie Zugriff auf das Telefon mit der gewählten Telefonnummer haben und dass es die Test-SMS empfangen kann.

  4. Es kann einen Moment dauern, bis die Test-SMS eingeht. Die SMS sollte den zu überprüfenden Verifizierungscode enthalten. Geben Sie den Code vollständig in das Eingabefeld ein und klicken Sie auf die grüne Schaltfläche „Überprüfen“, um den Code zu bestätigen.

    • Sie können die Telefonnummer ändern, indem Sie auf den Link „(Change)“ (Ändern) neben der angezeigten Telefonnummer klicken. Dadurch gelangen Sie zum vorherigen Schritt zurück und können eine neue Test-SMS senden.

    • Falls Sie eine SMS nicht erhalten oder ein Fehler auftritt, überprüfen Sie die Telefonnummer auf dem Bildschirm.

  5. Wenn der Testcode verifiziert wurde, erhalten Sie eine Bestätigung, dass die Einrichtung der Zwei-Faktor-Verifizierung über SMS abgeschlossen ist. Unmittelbar danach erfordert jeder zukünftige Anmeldeversuch die Eingabe eines SMS-Codes als Teil der Anmeldesequenz.

9.3.2. Telefonnummer ändern

Sobald der SMS-Verifizierungsmodus aktiviert ist, können Sie die Telefonnummer, auf der Sie die SMS-Verifizierung erhalten, über die Schaltfläche „Change“ (Ändern) neben der Anzeige der Telefonnummer ändern. Die Vorgehensweise zum Ändern der Telefonnummer entspricht der Vorgehensweise bei der Aktivierung des SMS-Verifizierungsmodus. Bitte lesen Sie den Abschnitt Zugriff auf die Einstellungen für die Zwei-Faktor-Verifizierung, um eine detaillierte Erklärung zu jedem Schritt zu erhalten.

9.4. Authentifizierungs-App

Schützen Sie Ihr Konto mit einer Authentifizierungs-App. Dabei handelt es sich um eine Handy-App, die Sicherheitscodes generiert, die bei der Anmeldung verwendet werden.

9.4.1. Aktivierung

In diesem Abschnitt werden die Schritte zum Verknüpfen einer Authentifizierungs-App mit Ihrem VRM-Konto beschrieben. Es wird davon ausgegangen, dass auf dem Gerät, das Sie für die Zwei-Faktor-Verifizierung verwenden möchten, eine Authentifizierungs-App (von Ihnen) installiert wurde.

  1. Navigieren Sie zum Einstellungsmenü für die Zwei-Faktor-Verifizierung und autorisieren Sie die Vornahme von Änderungen (siehe Abschnitt Zugriff auf die Einstellungen für die Zwei-Faktor-Verifizierung). Um mit der Einrichtung der mobilen Authentifizierungsbestätigung zu beginnen, klicken Sie im Menü auf die Option Authentifizierungs-App.

  2. Öffnen Sie die Authentifizierungs-App und wählen Sie Konto hinzufügen aus (dies ist je nach App unterschiedlich, in einigen Fällen kann es auch mit „Code scannen“ bezeichnet sein). Authentifizierungs-Apps werden durch Scannen eines QR-Codes verknüpft. Dies muss über den QR-Code auf der Einrichtungsseite erfolgen.

    Sollten Sie VRM über das Telefon mit der Authentifizierungs-App besuchen, können Sie auf den Link „Dieses Telefon verwenden“ tippen, um die Authentifizierungs-App direkt zu aktivieren. Hinweis: Dies erfordert, dass die Authentifizierungs-App auf Ihrem Telefon installiert ist.

  3. Sobald die App den QR-Code gescannt hat, erstellen Sie das Profil in der Authentifizierungs-App. Verwenden Sie das neue Profil, um den ersten Sicherheitscode (6 Ziffern) zu generieren, und geben Sie ihn in das Eingabefeld „Zwei-Faktor-Verifizierungscode“ ein. Wenn der Sicherheitscode nicht sofort sichtbar ist, kann es sein, dass die App von Ihnen verlangt, auf das Profil oder eine ähnliche Interaktion zu tippen, um den Code zu generieren. Nachdem Sie den Code eingegeben haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Überprüfen“ neben dem Eingabefeld, um den Link zu vervollständigen. Die von der Authentifizierungs-App generierten Codes sind nur für einen kurzen Zeitraum gültig (ca. 30 Sekunden). Wenn die Überprüfung fehlschlägt, ist der Code möglicherweise bereits abgelaufen.

  4. Wenn die Überprüfung des generierten Codes erfolgreich ist, wird der unten gezeigte Bildschirm angezeigt. Von hier aus können Sie sofort weitere Geräte hinzufügen oder zu den Einstellungen zurückkehren. Sie können auch zu einem späteren Zeitpunkt weitere Geräte hinzufügen.

9.4.2. Hinzufügen eines weiteren Geräts

Nach der Aktivierung können Sie weitere Geräte für die Zwei-Faktor-Verifizierung verknüpfen. Sie können jedes Gerät mit einer einzelnen Verknüpfung für die Zwei-Faktor-Verifizierung während der Anmeldung verwenden.

Um weitere Geräte hinzuzufügen, klicken Sie auf der Einstellungsseite für die Zwei-Faktor-Authentifizierung auf die Schaltfläche „Gerät hinzufügen“. Der weitere Ablauf entspricht dem der ersten Aktivierungssequenz (siehe Abschnitt „Aktivierung“ für die Schritte).

9.4.3. Entfernen von Geräten

Es kann vorkommen, dass Sie ein verknüpftes Gerät entfernen möchten, sodass es nicht mehr für die Zwei-Faktor-Verifizierung verwendet werden kann. Dazu müssen Sie auf der Einstellungsseite auf die Schaltfläche „Geräte widerrufen“ klicken. Dadurch werden *alle* Geräte Ihres Kontos widerrufen. Der Widerruf erfolgt durch das erfolgreiche Herstellen einer neuen Verbindung zu einem Gerät. Dadurch werden alle zuvor verbundenen Geräte ungültig. Sie können ein bereits verknüpftes Gerät während des Widerrufsprozesses erneut verwenden. Der weitere Ablauf entspricht dem der ersten Aktivierungssequenz (siehe Abschnitt „Aktivierung“ für die Schritte).

9.5. Deaktivieren der Zwei-Faktor-Verifizierung

Sie können die Zwei-Faktor-Verifizierung für Ihr Konto vollständig deaktivieren, indem Sie auf der Einstellungsseite für die Zwei-Faktor-Verifizierung auf die Option „Nur Kennwort“ klicken.

Durch die Deaktivierung der Zwei-Faktor-Verifizierung werden die Daten der Zwei-Faktor-Verifizierung für die anderen von Ihnen eingerichteten Methoden entfernt. Das bedeutet, dass ein späterer Wechsel zu einem anderen Verifizierungsmodus erfordert, dass Sie den gesamten Einrichtungsprozess für diesen Verifizierungsmodus erneut durchlaufen.

  1. Navigieren Sie zum Einstellungsmenü für die Zwei-Faktor-Verifizierung und autorisieren Sie die Vornahme von Änderungen (siehe Abschnitt Zugriff auf die Einstellungen für die Zwei-Faktor-Verifizierung). Um die Zwei-Faktor-Verifizierung zu deaktivieren, klicken Sie im Menü auf die Option „Nur Kennwort“. Dies ist die rot umrandete Option in der Abbildung unten. Wenn diese Option mit einem blauen Häkchen versehen ist, ist die Zwei-Faktor-Verifizierung bereits deaktiviert.

  2. Markieren Sie das Kontrollkästchen, um anzugeben, dass Sie mit der Umstellung auf den ausschließlichen Schutz durch ein Kennwort für Ihr Konto fortfahren möchten. Dann können Sie auf die rote Bestätigungsschaltfläche klicken. Bei allen zukünftigen Anmeldeversuchen ist dann nur noch die Eingabe eines Kennworts erforderlich.

9.5.1. Zurücksetzen der Zwei-Faktor-Verifizierung

Wenn Sie versuchen, sich anzumelden, erscheint nach der Eingabe des Kennworts unter dem 2FA-Feld die Option „2-Faktor-Authentifizierung zurücksetzen“.

Sie können die 2FA zurücksetzen, indem Sie diese Schritte befolgen:

  • Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Kennwort ein

  • Klicken Sie auf den Textlink „Zwei-Faktor-Authentifizierung zurücksetzen“

  • Geben Sie (erneut) Ihre E-Mail-Adresse ein

  • An dieses E-Mail-Konto wird eine E-Mail mit einem Hyperlink gesendet

  • Durch Klicken auf den Link wird die 2FA zurückgesetzt

CleanShot_2023-10-11_at_14_56_49.jpg